Google ist ein weiterer gerichtlicher Sieg gegen Oracle im Streit um die Verwendung von Java-APIs bei der Programmierung des Betriebssystems Android gelungen. Die Geschworenen stuften die Nutzung von knapp 11.000 Zeilen Quellcode als „Fair Use“ ein. Google ist damit vorerst nicht zu einer Zahlung der geforderten Schadenersatzsumme von über 9 Milliarden Dollar verpflichtet. Oracle will allerdings erneut in Berufung gehen.
Ein langjähriger Rechtsstreit
Der Rechtsstreit zwischen den US-Unternehmen Oracle und Google läuft bereits seit dem Jahr 2010. Kurz zuvor hatte Oracle die Rechte […]
Beitrag ansehen