Bei vielen Webseitenbetreibern und Bloggern ist es mittlerweile gängige Praxis Videos von Youtube, Vimeo oder anderen Plattformen in die eigenen Seiten einzubinden. Der Europäische Gerichtshof hat nun entschieden, dass durch das sogenannte „Framing“ eingebundene Filme nicht zu Urheberrechtsverstößen führen.
Videoplattformen, wie das von Google betriebene Youtube, bieten den Nutzern an die angebotenen Videos über vorgefertigte Code-Bausteine in andere Webseiten zu integrieren um deren Reichweite zu erhöhen. Unzählige Seitenbetreiber machen davon täglich Gebrauch. Die wenigsten haben sich wahrscheinlich vor der Einbindung des Filmmaterials […]
Beitrag ansehen